[tabs slidertype=“left tabs“] [tabcontainer] [tabtext]Keine Zeit?[/tabtext] [tabtext] 1. Planung ist die halbe Miete.[/tabtext] [tabtext]2. Unbeirrt des Weges[/tabtext] [tabtext]3. Sie sind nicht alleine[/tabtext] [tabtext]4. Trennen Sie die Spreu vom Weizen[/tabtext] [tabtext]5. Stop![/tabtext] [tabtext]6 ?[/tabtext][/tabcontainer] [tabcontent] [tab]Zeit, das scheinbar am gerechtesten verteilte Gut auf Erden. Jeder Mensch hat pro Tag 24 h davon und doch gelingt es einigen besser als andern, diese Zeit zu nutzen. Wir geben Ihnen 5 kleine aber effektive Tipps, wie Sie Ihre Zeit besser nutzen.[/tab] [tab]

Kennen Sie das auch? Sie fahren mit einem festen Vorhaben in Ihre Firma und schon an der Eingangstür haben Sie anderes zu tun. Mittags reagieren Sie nur noch auf Ereignisse und abends haben Sie wieder nicht das geschafft, was Sie wollten.

Beginnen Sie jeden Arbeitstag damit aufzuschreiben was Sie an diesem Tag erreichen wollen. Beginnen Sie mit dem Wichtigsten und streichen Sie erledigte Aufgaben weg. Am Ende eines Arbeitstages sollten Sie Ihren Tag auswerten. Wenn Sie etwas nicht geschafft haben, versuchen Sie die Gründe herauszufinden und zu beseitigen.

[/tab] [tab]

Das Telefon klingelt. Eine neue Email macht auf sich aufmerksam und ständig klopft es an der Tür.

Stellen Sie es ab!

Fast keine Email ist so wichtig, dass Sie sofort gelesen werden muss. Es reicht, wenn Sie Ihre Email 2-mal am Tag abrufen und stoßweise abarbeiten.

Auch sollten Sie für Ihre Angestellten feste Ansprechzeiten formulieren und wenn möglich stellen Sie Ihren Apparat auf Ihre Sekretärin um oder nutzen Sie Ihre Mailbox. Auch hier reicht es, wenn Sie sich 2-mal am Tag Zeit nehmen, um Menschen zurückzurufen.

Es ist toll, wenn Sie immer für alle zu jeder Zeit da sein wollen und Fragen immer sofort beantworten wollen. Aber das bringt nichts. Ihnen nicht und Ihren Angestellten und Geschäftspartner auch nicht. Denn am Ende vertrösten Sie Ihre Geschäftspartner mit der Antwort „ich habe keine Zeit und melde mich später“ oder Sie können Ihren Angestellten nicht die Aufmerksamkeit geben, die sie gerne hätten. Machen Sie Schluss mit Multitasking! Wir sind keine Computer.

[/tab] [tab]

Auch wenn Sie sich manchmal so fühlen Sie sind nicht alleine.

Wenn Sie morgens Ihren Plan machen, schauen Sie, welche Aufgaben andere vielleicht schneller oder besser erledigen können. Erlauben Sie sich Aufgaben ab zu geben. Es macht keinen Sinn, wenn Sie sich 30 min an einem Schreiben abmühen, wofür jemand anderes vielleicht nur 5 min braucht. Ihre Aufgabe ist es den Überblick zu behalten, Sie sind der Kapitän auf Ihrem Schiff und müssen Ihre Crew anleiten. Wenn Sie noch alleine arbeiten und vielleicht selbst fahren überlegen Sie sich ob Sie nicht stundenweise eine Sekretärin anstellen. Häufig rechnet sich das sehr schnell. Denn niemand ist in der Lage 5 Tage die Woche zu fahren und dann noch am Wochenende die Schreibarbeiten mit 100% Leistung zu erledigen.

[/tab] [tab]

Erfolg hat nicht immer derjenige, der am meisten oder am längsten arbeitet, sondern oft der am cleversten arbeitet. Es gibt immer Dinge, die Sie schneller ans Ziel bringen als andere und Dinge, die Ihnen oft nur die Zeit rauben. Meistens erreichen wir mit 20% unserer Aufgaben 80% unseres Ziels. 20% unserer Kunden machen oft 80% des Umsatzes aus  oder 20% unserer Touren bringen 80% des Gewinnes. Das Verhältnis ist nicht immer gleich, aber oft zeigt sich nach einiger Überlegung, dass ein starkes Ungleichverhältnis besteht. Nutzen Sie dieses Wissen und überlegen Sie vor jeder Tätigkeit ob das zu den 20% gehört die Sie wirklich weiter bringen.

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche! Was bringt Sie in Ihrem Unternehmen voran? Stellen Sie sich einmal laut diese Frage! Sie werden über die Antworten überrascht sein. Unser Gehirn funktioniert wie ein internes Google und sucht automatisch nach der richtigen Antwort.

Was nützt es, wenn Sie 30€ sparen können, wenn Sie sich selbst um eine Reifenpanne kümmern, wenn Sie in dieser Zeit einen neuen lukrativen Auftrag hätten an Land ziehen können….

 

[/tab] [tab]Stop! Gönnen Sie sich Ruhe. Auch wenn es schwerfällt, weil unerledigte Aufgaben drängen oder gar unbezahlte Rechnungen Ihnen den Schlaf rauben.

Sie brauchen Ruhe. Nur ein frischer und ausgeruhter Geist ist in der Lage den stressigen Alltag zu bewältigen und kreative Lösungen für scheinbar ausweglose Situationen zu finden. Machen Sie etwas für sich alleine! Nicht mit Freunden, nicht mit Ihrer Frau/Mann mit niemanden außer mit sich.

Gehen Sie spazieren, schwimmen oder in die Sauna. Wonach immer Ihnen auch der Sinn steht.

Das scheinbare Entfernen von den wichtigen Aufgaben fehlt uns, aber es verhilft uns zu einem neuen Blickwinkel auf die Situation. Versuchen Sie es einmal und Sie werden sehen, dass Sie trotz der scheinbaren Entfernung der Sache näher kommen als Sie denken.

Es ist wie mit einem Gemälde, wenn Sie zu dicht davor stehen, erkennen Sie die Schönheit nicht.

[/tab] [tab]

Vielleicht sind Sie jetzt motiviert, mehr aus Ihrer Zeit zu machen. Vielleicht haben Sie auch schon in Gedanken damit angefangen und Situationen erkannt, die Sie zukünftig anders machen wollen. Toll!

Aber seien Sie gewiss, der Alltag ist stark und Gewohnheiten sind es auch. Die Probleme zu erkennen und neue Strategien zu formulieren ist das eine, aber es dann auch umzusetzen, ist das andere.

Schenken Sie diesem Punkt die meiste Aufmerksamkeit. Überprüfen Sie sich immer wieder selbst. Arbeiten Sie noch nach Ihren neuen Strategien oder sind Sie schon wieder in alte Muster verfallen?

Am besten Schreiben Sie sich Ihre neuen Ideen auf und kleben Sie an einen Ort an dem Sie sie immer wieder sehen und tragen Sie sich jede Woche einen Termin ein. 10 min reichen an dem Sie Ihre Verhaltensweisen immer wieder mit den neuen Zielen abgleichen können.

 

[/tab][/tabcontent] [/tabs]