Der Interessenverbund der Spediteure und Fuhrunternehmer entstand aus der Idee, mit einer großen Einkaufsgemeinschaft wirtschaftliche Vorteile für seine Mitglieder zu erzielen.

Doch die Zeiten haben sich geändert. Entscheidungen in der Politik wirken sich auf die gesamte Logistikbranche zunehmend negativ aus. Wir haben erkannt, dass günstige Einkaufskonditionen allein längst nicht mehr ausreichen, um den Unternehmen mehr Stabilität zu geben, auch die Politischen-Rahmenbedingungen fordern eine intensivere Beachtung.

Der IVSF sieht sich heute als wichtiges Sprachrohr, um den Interessen seiner Mitgliedsunternehmen bis hin in die politische Ebene Gehör zu verschaffen. Unsere Ziele und Forderungen sind eindeutig:

– Gesetzliche Begrenzung der Zahlungsziele auf maximal 30 Kalendertage – Begrenzung der EU-Frachtlizenzen – Keine weitere Erhöhung der LKW-Maut – Schrittweise Begrenzung der Transportlizenzen

Längerfristig fordern wir die konsequente Einführung von Frachttarifen und Mindestlohn. Wenn von einem verdienten Euro schon 52 Cent nur für gesetzliche Abgaben, Steuern und Zinsen aufgebracht werden müssen, wenn Sprit-, Lohn- und Investitionskosten den Gewinn weiter schmälern – wo bleibt da der Sinn der täglichen, verantwortungsvollen und schweren Arbeit?

Ohne Logistik bewegt sich nichts auf den Straßen, nichts auf der Schiene, bleiben Zulieferer und Produktionsstätten auf der Strecke, kommt nichts in den Geschäften an.

Mit Ihrer Mitgliedschaft stärken Sie einen Verbund, der voll und ganz hinter Ihnen steht, dessen Mitarbeiter Ihre Probleme – oft aus eigener Erfahrung – genau kennen und die wissen, wo die Stellschrauben für Veränderungen sind.

Wir reden nicht nur, wir handeln.

Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas.

    Vorname *
    Nachname *
    E-Mail-Adresse *
    Telefonnummer

    Betreff

    Wie können wir helfen